Menu

Advanced Trainings Feldenkrais Methode

Weiterbildungen in der Schweiz, Österreich und Deutschland

Meine Advanced Trainings Seminare richten sich an ausgebildete Feldenkraislehrer*innen und bieten methodenspezifische Weiterbildungen zu verschiedenen Themenbereichen. Auch im Juli 2026 biete ich wieder ein 5-tägiges Feldenkrais Advanced Training “Sommer am See” in Österreich an. Das Advanced “Sommer am See” ist seit mehreren Jahren ein voller Erfolg, eine gelungene Mischung aus Ferien und Weiterbildung. Wir sind umgezogen ins idyllische, wenig touristische Dorf Weyregg am Attersee. Auch hier sind wir wieder direkt am See und in wunderschöner Natur im Salzkammergut.

Mehr Information zu allen Advanced Trainings siehe unten.

Advanced Trainings in der Schweiz

  • 02/05/2026 - 03/05/2026 "Die Dynamik der Füsse in Bezug zu Augen und Gleichgewicht" Winterthur (CH)
    •  Gleichgewicht und Aufrichtung bedeutet Stabilität in der Instabilität zu finden, es braucht ein integriertes körperlich-mentales System, das uns unser ganzes Leben begleitet und herausfordert.

       Ein sicheres Gespür für die Bewegung der Füsse am Boden und im Raum fördert eine Dynamik, die das Sprunggelenk in Beziehung bringt zu den Gelenken der Wirbelsäule und der Schädelbasis und zur Bewegung der Augen.

       Unser Gehirn ist immer daran interessiert, wie unsere Füße den Boden legen für gutes Gleichgewicht. Elastische und stabile Füsse und Fussgelenke ermöglichen unserem Nacken und Kopf wendiger zu bleiben. Dies hat grossen Einfluss auf die Bewegung unserer Augen, dem visuellen System und auf unser Gleichgewichtssystem.

       Mit ATM-Lektionen vertiefen wir unsere eigene Erfahrung und unsere Erkenntnis zum Thema. Die Funktionale Integration bietet Vertiefung und Anregung auch zur Umsetzung in der Arbeit mit unseren Klienten.

      Kursort ist das Kirchgemeindehaus in der Liebestrasse 3 in 8400 Winterthur, Kurszeiten Samstag 10.00 – 17.30 und So 10.00 – 16.00, Kursgebühr CHF 360.-, mit Liege CHF 340.-, auf Anfrage wird ein Euro Rabatt gewährt.

      Anmeldung bei Annemarie Reimann Tel. +41(0)79 7793675 Email: info@reimann.biz   

       

  • 31/10/2026 - 01/11/2026 "Den unteren Rücken integrieren - die Bausteine neu ordnen" Eine Erkundung der Verbindung zwischen Boden und Aufrichtung, zwischen Stabilität und Leichtigkeit, zwischen Innen und Aussen Zürich (CH)
    • Der untere Rücken ist wichtig für Stabilität und Aufrichtung, aber leider auch ein häufig überbelasteter Körperbereich. Oft fehlt ein Verständnis für die Zusammenhänge bzw. eine gelungene Ökonomie von Bewegungsabläufen. Kraft wird falsch eingesetzt und führt nicht zu dem erwünschten Resultat.

      In diesem Advanced Training erforschen wir zum Thema der Integration des unteren Rücken:

      Die angemessene Verteilung der Bahnen und Kräfte von Bewegung, Die funktionale Bedeutsamkeit der Bewegung in den Hüftgelenken und der Beziehung zu den Füssen, Die Rolle der tiefliegenden tragenden Muskulatur, die die Knochen in der Schwerkraft ausrichtet, Die dynamische Verteilung des Verlaufs der Wirbelsäule, Die spürbare Verbindung zwischen unterem Rücken und Brustkorb, Wie die Bewegung des Atems eine elastische Stütze für die Aufrichtung bietet, Das Verständnis und die Anwendung von Moshe Feldenkrais Definition von guter Haltung als «freie Beweglichkeit in alle kardinalen Richtungen»,Wie wir unseren Klienten bei Schmerz und Unbeweglichkeit helfen können.

      Mit ATM-Lektionen und passenden Sequenzen für die Funktionale Integration vertiefen wir unsere Erfahrung und das Wissen zum Thema. Auch für die Umsetzung in der Arbeit mit Klienten.

      Kursort ist das Kirchgemeindehaus 8032 Zürich Hottingen, Asylstr. 36, Kurszeiten Sa 10.00 – 17.30 und So 10.00 – 16.00 Kursgebühr CHF 350.-, auf Anfrage wird ein Euro Rabatt gewährt.

      Anmeldung bei Verena Scheidegger Email info@feldenkraisausbildung-zuerichcity.com T +41 79 659 21 74

       

Advanced Trainings in Deutschland und Österreich

  • 20/03/2026 - 22/03/2026 "Dynamischer Halt - die Wichtigkeit des Beugens für dreidimensionale Bewegung und Aufrichtung des Rumpfs" Lüdenscheid (D)
    • Das Beugen des Rumpfes bzw. des ganzen Körpers ist eine der frühesten Bewegungen im Leben und zudem eng verbunden mit unserer Lebensgeschichte, unserem „Leibarchiv“, der Art und Weise wie wir Gefühle und Werturteile integrieren konnten. Zudem spielt diese Bewegungsorganisation im Alltag eine herausragende Rolle, auch für unsere Knie-und Hüftgelenke und den Nacken.

      Die Qualität des Beugens spiegelt auch den Zustand des Nervensystems wieder, ob Erschöpfung und Anstrengung oder aufrechtes, lebendiges Gehaltensein in jeder Bewegung. Für Moshe Feldenkrais war die Kontrolle der Beugemuskulatur ein wesentlicher Faktor für mühelose Aufrichtung.

      Dieses Advanced widmet sich der Erfahrung, wie das Spiel von Beugen und Aufrichten eine sehr aktive, ja kraftvolle Vorrausetzung für gut organisierte Bewegung sein kann; nicht zu verwechseln mit Entspannung oder sogar einer kollabierten Haltung, die das Zwerchfell und den Atem in ihrer Ausdehnung einengt, den Beckenboden und die Unterleibsorgane schwächt und Nacken- bzw. Rückenprobleme mit sich bringen kann.  Wir suchen für das Beugen und damit auch für die dreidimensionale Bewegung des ganzen Rumpfes die Verbindung der tiefen, tragenden Kernmuskulatur und die Integration für die Gesamtheit der Wirbelsäule.

      Gearbeitet wird mit ATMs, die den dreidimensionalen Halt und die Beweglichkeit des Rumpfes thematisieren. In der FI knüpfen wir an bekanntes Material an und erweitern das Repertoire um neue Elemente.

      Im Zentrum für Kultur und Fortbildung in Lüdenscheid.  Alle weiteren Informationen und Anmeldung bitte unter http://www.feldenkrais-luedenscheid.de

  • 29/06/2026 - 03/07/2026 " Horizonte auf Augenhöhe – Das Tor zu Flexibilität" Der oberste Halswirbel und seine Verbindung zu Augen, Nacken, Gleichgewicht und Aufrichtung Weyregg (A) am Attersee
    • Die Bewegungsfreiheit im obersten Kopfgelenk beeinflusst die gesamte Länge des Nackens, den Übergang zum Brustkorb (C7), die Hüftgelenke und die Füße. Besonders das spontane Gefühl für Gleichgewicht und die Sicherheit in der Aufrichtung wird davon beeinflusst.

       

      Leitet der Kopf die Bewegung ein, können wir Instabilität zulassen und nutzen – für eine anpassungsfähige Balance und ein sicheres Vorangehen.

       

      Oft ist dieser oberste Bereich der Wirbelsäule, der Raum von Augen und Ohren sowie die Höhe des Schädels im Selbstbild wenig vernetzt und kaum bewusst erfahrbar. Wir erleben und denken uns kleiner, als wir sind – und verlieren dabei unseren eigentlichen Horizont.

      Wird der Kopf frei und Bewegung mühelos vom «obersten Tor» initiiert, entwickelt sich ein leichtfüßigeres Bewegungsgefühl mit mehr Wendigkeit in der Orientierung.

       

      Wir arbeiten mit vielen ATM-Lektionen und verschiedenen Zugängen zum Thema in der Funktionaler Integration.

      «The Integration happens within us. We just provide the circumstances for learning/feeling/being and knowing. Moshé Feldenkrais

      Ein 5 -tägiges Advanced Training, geleitet von Angelica Feldmann, in Zusammenarbeit  mit Christoph Habegger aus Wien (Organisation), im schönen Weyregg am Attersee im Salzkammergut direkt am See. Eine entspannte Woche, Zeit um neue Themen aufzugreifen in ATM und FI, Altes aufzuarbeiten und Zeit alleine oder mit Kolleg/Innen zu verbringen. Neben dem Advanced Training bleibt viel Zeit zum Wandern, Radeln, Schwimmen im See und  zum Ausruhen in der schönen Natur am See und in den Bergen.

      Weitere Informationen und Anmeldung bei Christoph Habegger www.somart.at

Kontakt

Angelica Feldmann

+41 79 4704040