Auf einen Blick alle aktuellen Seminare und Kurse
Meine Seminare und Kurse sind offen für alle die an der Feldenkraisarbeit und den jeweiligen Themen interessiert sind, unabhängig von Vorkenntnissen, Alter oder Berufshintergrund. Die Inhalte sind praxisorientiert und können im Alltag und auch in beruflichen Kontexten umgesetzt werden. Theoretische Hintergründe fliessen ein für ein besseres Verständnis und Nachhaltigkeit der Inhalte. Wichtig ist mir das in Bewegung kommen auf vielen Ebenen, gepaart mit Leichtigkeit und Humor als Ressource.
Alle neuen Feldenkrais Intensivtage 2022 in Bern, Basel und Zürich finden Sie hier!
Was haben die Fussgelenke mit dem obersten Kopfwirbel zu tun? Es sind oft wenig offensichtliche funktionale Zusammenhänge, die eine leichtfüssige und gut balancierte Aufrichtung ermöglichen. Und damit auch das Gehen, die Balance auf einem Bein und das Drehen erleichtern.
Kursort ist in 8032 Zürich Hottingen, Asylstr. 36, Kursgebühr CHF 140.-, Kurszeiten 11.00 – 16.45 Anmeldung bei Angelica Feldmann
Die Spannung der Kiefergelenke und die Organisation von Mund und Zunge und Nacken hat große Auswirkung auf unser gesamtes leibliches Wohlbefinden und unseren Selbstausdruck.
Kursort ist das Prisma Zentrum für Bewegung, Klösterlistutz 18, 3013 Bern, Kursgebühr CHF 140.-, Kurszeiten 11.00-16.45. Anmeldung bei A. Feldmann
Bewegungsaspekte der „Greifhand“ (Greifen) und der „Flughand“ (Hinausreichen) bzw. den dazugehörigen Fingern wirken sich unseren individuellen Gebrauch aus, im Alltag, beim Sport oder beim Musizieren. Viele Menschen entwickeln eine zu starke Betonung des Greifens und Haltens verbunden mit dem Gefühl von Anstrengung und Anspannung. Daraus kann u.a. eine chronische Überbeanspruchung der Schultern und des Nackenbereichs resultieren.
Kursort ist das IPSO, Eulerstrasse 55 in 4051 Basel. Kursgebühr CHF 140.-, Kurszeiten 11.00-16.45. Anmeldung bei A. Feldmann
Die Bewegung des Atems ist eine spontane Urbewegung des Lebens und zugleich können wir den Atem, ob freiwillig oder unfreiwillig, lenken und beeinflussen. Das Zwerchfell ist die leibliche Schnittstelle zwischen Atemfluss, unserem emotionalen Befinden und unserer körperlichen Bewegungsqualität. Über den Rhythmus unseres Atems wird sogar unser Gehirn beeinflusst. Bewusste Wahrnehmung dieser Prozesse kann sowohl das Loslassen als auch das behutsame Lenken des Atems klären.
Kursort ist in 8032 Zürich Hottingen, Asylstr. 36, Kursgebühr CHF 140.-, Kurszeiten 11.00 – 16.45 Anmeldung bei Angelica Feldmann
Internationale Studien widmen sich dem Verhalten des Menschen in der Anpassung an die digitale Technik und Welt. Begriffe wie “I- Posture” oder “I-Hunch” weisen auf eine zunehmend gebeugte, überfokussierte Haltung z.B. vor Bildschirmen hin. Ein enger Fokus, oft verbunden mit eingeschränkter Wahrnehmungsfähigkeit, führen zu überanstrengten Augen und Ermüdung.
Kursort ist das Prisma Zentrum für Bewegung, Klösterlistutz 18, 3013 Bern, Kursgebühr CHF 140.-, Kurszeiten 11.00-16.45. Anmeldung bei A. Feldmann